DWDL.de exklusivRückzug zum Jahresende © WDR/Annika Fußwinkel

WDR sucht Nachfolge für Regional-Chefredakteurin Gabi Ludwig

Nach fast 20 Jahren wird sich Gabi Ludwig, Chefredakteurin der WDR-Landesprogramme, zum Jahresende in den Ruhestand verabschieden. An der bisherigen Aufteilung mit mehreren Chefredakteuren soll sich gleichwohl nichts ändern. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
14,4 %
ZDF
9,3 %
Das Erste
7,1 %
RTL
5,2 %
ZDFneo
5,2 %
Sat.1
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 4,38 Mio
20:15 Die Goldenen Jahre 3,30 Mio
18:59 heute 2,97 Mio
21:44 heute journal 2,94 Mio
18:06 SOKO Potsdam 2,61 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
DWDL.de-TV-Kritik

"Die Küblböck-Story": Diese ARD-Dokuserie geht unter die Haut

Den meisten Menschen ist Daniel Küblböck als Sänger mit etwas schräger Stimme aus der ersten "DSDS"-Staffel bekannt. Dass er aber mehr als das war, zeichnet nun eine mehrteilige ARD-Dokuserie nach. Über ein Projekt, das einen schwierigen Spagat schafft… mehr

Deutsche Berichte teils irreführend

Trump sympathisiert mit Lizenzentzug für ABC und NBC

Neue Eskalation im Niedergang der US-Medien: US-Präsident Donald J. Trump hat in einem seiner Online-Wutausbrüche mit Lizenzentzug für ABC und NBC sympathisiert. Mehrere deutsche Medien berichten allerdings irreführend darüber. mehr

Produktionsriesen im Umbruch © DWDL/Bavaria Film/Pixabay

Weg mit der Eisenkugel: Warum die Bavaria neue Investoren braucht

Die geplante Trennung von Produktions- und Studiogeschäft überlagert bei der Bavaria Film derzeit alles. Ganz so schnell wie von manchen erhofft geht's jedoch nicht mit dem Ausstieg der ARD-Anstalten. CEO Christian Franckenstein braucht Geduld und Diplomatie. mehr

Wöchentliche Reihen

Abschied als Ermittlerin

Stefanie Reinsperger hört im Dortmunder "Tatort" auf

Schauspielerin Stefanie Reinsperger verlässt den Dortmunder "Tatort". Seit 2021 stand sie für die ARD-Krimireihe vor der Kamera, nun will sie sich wieder vermehrt anderen Projekten widmen. Ihr letzte Fall soll 2026 gezeigt werden. mehr

Beste Quote des Jahres

Sport1-"Doppelpass" dreht zum Saison-Start auf

Der "Doppelpass" bleibt für Sport1 auch weiterhin eine Bank: Am ersten Bundesliga-Spieltag erzielte der Fußball-Talk auf Anhieb die beste Quote des Jahres. In diesem Umfeld war auch "Bundesliga Pur" ein schöner Erfolg. mehr

AEOS-Insights vom Samstag

Giovanni Zarrella sammelt das Krimi-Publikum ein

Wie viele die "Giovanni Zarrella Show" am Samstagabend gesehen haben, ist aufgrund fehlender ZDF-Daten noch unklar. Die AEOS-Kurve zeigt aber: Die ZDF-Show sammelte viele Krimi-Fans ein. Raab und Bully gelang ähnliches nicht. mehr

DWDL-Podcast "Industry" © Netflix

Gibt es ein Netflix-Rezept für den Streaming-Erfolg?

Knapp elf Jahre ist es her, dass Netflix nach Deutschland kam. Hanna Huge und Andrea Zuska blicken zurück: Wie wurde der Streamer damals in der deutschen TV-Industrie wahrgenommen. Und sie diskutieren: Gibt es ein Netflix-spezifisches Rezept für Erfolg? mehr

Interview zum Start von "Chabos" © dayanir-hellwig-casting

Casting für Serien: "Wir gehen wie Trüffelschweine in die Wühlarbeit"

Phillis Dayanir und Johanna Hellwig casten seit 2016 gemeinsam von Pilcher bis "Tatort" das ganze TV-Repertoire, aber die neue ZDF-Serie "Chabos" von BBC Studios ist ihr personalpolitisches Meisterstück. Ein Gespräch übers hintergründig bedeutsame Besetzungsfach. mehr

Paalzows Woche in Unterhaltung und Medien © Purple Phoenix / MSNOW

Die mit Taylor Swift, verpfuschtem Rebranding und Dämonenjägerinnen

Smarte Deals der Bundesliga in UK, ein fragwürdiges Rebranding in den USA, die Oscars auf YouTube-Kurs, ein bisschen KPop und ein Nachklapp zur bemerkenswerten PR-Strategie von Taylor Swift. Gedanken zur Medienwoche von Nicolas Paalzow. mehr

Telegeschichte(n) © Sat.1 / Boris Breuer / Composing: schlicht.de

Dating, Drehbuch, Daumenschrauben: Schwindel um "Schwer verliebt"?

Nicht nur Jan Böhmermanns Streit mit Moderatorin Britt Hagedorn sorgte einst für Aufsehen - schon die erste Staffel der Sat.1-Kuppelshow "Schwer verliebt" hatte es einst in sich. Selbst das ZDF-Politmagazin "Frontal 21" mischte sich plötzlich ein. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.